Hermann Buhl - Über alle Gipfel hinaus

Am 3. Juli 1953 vollbringt der Innsbrucker Hermann Buhl die vielleicht größte Leistung in der Geschichte des Alpinismus: in einem 41-stündigen Grenzgang schafft er es als erster Mensch, den Nanga Parbat, einen 8.000-Meter-Gipfel, allein und ohne Sauerstoffflaschen zu besteigen. 

Alexander Huber, selbst Kletterstar und großer Bewunderer Buhls, führt uns durch wichtige Stationen in Buhls Leben und trifft Menschen, die ihm eng verbunden waren oder sind: Buhls Töchter Kriemhild und Silvia, zwei seiner „alpinen Erben“ (Gerlinde Kaltenbrunner und Barbara Vigl) sowie Kurt Diemberger, ebenfalls eine Bergsteigerlegende und einst Seilgefährte Buhls, der seinen tödlichen Absturz miterlebte. 

Der Film porträtiert Hermann Buhls alpine Höhepunkte in spannenden Nachstellungen und erforscht zugleich die persönlichen Aspekte, die ihn prägten. Wie können wir sein Leben und den Menschen selbst verstehen? Nicht nur als Alpinist, sondern auch als Person.

© Archiv Kriem 

Quick Facts

ProduktionIT 2024
Länge60 min.
SpracheDeutsch
MitAlena von Aufschnaiter, Alexander Huber, Barbara Vigl, Gerlinde Kaltenbrunner, Kriemhild Buhl, Kurt Diemberger, Silvia Buhl, Vitus Auer
LocationsItalien, Schweiz, Österreich

Ein Film von Werner Bertolan, eine Albolina Film Produktion in Kooperation mit Servus TV