Kreativität & Sport

Workshops


Zusätzlich zum Filmprogramm gibt es auch dieses Jahr wieder zahlreiche Aktivitäten und Workshops, die einen Besuch abseits des herausragenden Filmprogramms lohnenswert machen.

Bitte beachtte: Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich! 

Teilnehmer:innen an einem der drei SAAC Camps erhalten einen kostenlosen Festivalpass!

Actionfotografie

 – die perfekten Kameraeinstellungen 

Actionbilder scharf einzufangen, stellt viele Fotografinnen und Fotografen vor eine grosse Herausforderung. Neben einer harmonischen Bildgestaltung gilt es, die richtige Belichtungszeit, Blende und ISO zu wählen. Kommen dann noch die verschiedenen Autofokus-Möglichkeiten der Kamera hinzu, wird die Komplexität umso grösser und resultiert nicht selten in unscharfen Bildern und somit Frust. 

Canon Ambassador Martin Bissig zeigt, welche Einstellungen an der Kamera vorzunehmen sind, um schnelle Action perfekt einzufangen. Er gibt Tipps, welche Autofokus-Settings zum Erfolg führen und auf was geachtet werden muss, wenn schnell bewegte Objekte, egal ob Tiere, Menschen oder Fahrzeuge, fotografiert werden. 

Freitag, 22.8.2025, 16 – 18 Uhr


Erfolgreich als Fotograf:in

 – Tipps vom Profi für den kreativen und kommerziellen Erfolg 

Der Schweizer Outdoor- und Sportfotograf Martin Bissig hat geschafft, wovon viele Fotografinnen und Fotografen träumen: Er hat sein Hobby und seine Passionen zu seinem Beruf gemacht. Sein Weg vom Amateur zum Profifotografen,Canon Ambassador und einem der meist publizierten Outdoorfotografen Europas war kein klassischer. Nach sechs Jahren als Bankangestellter und einem abgeschlossenen Studium als Betriebsökonom mit Fachrichtung Marketing hat sich Martin Bissig im Jahr 2003 entschieden, alles auf die Karte Fotografie zu setzen. Welchen Herausforderungen er in dieser Zeit begegnete und wie er es geschafft hat, mit der Fotografie seinen Lebensunterhalt zu verdienen, davon erzählt er in seinem Workshop. Er gibt ambitionierten Fotograf*innen 12 wertvolle Tipps auf den Weg, wie man kreativ und trotzdem kommerziell erfolgreich sein kann. Er erzählt unter anderem, was ihm freie Arbeiten und Publikationen bringen, wie er seine Preise kalkuliert und wie wichtig für ihn effizientes Arbeiten ist. 

Samstag, 23.8.2025, 11 – 12 Uhr


Filmen

mit Spiegelreflex- oder Mirrorless-Kamera

Viele Fotografinnen und Fotografen sind mit der Fotofunktion ihrer Kamera bestens vertraut. Mit den neuen Filmfeatures der EOS R5 und R6 betreten viele aber Neuland. In einem einstündigen Seminar gibt der Canon Ambassador Martin Bissig eine Übersicht über die Möglichkeiten der Kameras, wenn es um das Einfangen von Bewegtbildern geht. Dabei zeigt er, wie er in der Praxis die Fotografie und das Filmen unter einen Hut bringt, welche Einstellungen er anwendet und welche Anfängerfehler es zu vermeiden gibt. Eine gute Basis für alle, die in Zukunft vermehrt filmen möchten. 

Samstag, 23.8.2025, 14 – 16 Uhr

Bike Camp

durchgeführt von SAAC

  • Freitag, 22.8.2025, 17 – 19.30 Uhr im “Valluga” Saal (TVB-Gebäude)
  • Samstag, 23.8.2024, 9 – 15.30 Uhr  im Bikepark und am Galzig-Trail
  • Erfahrung beim Befahren von Singletrails
  • 8 Personen pro SAAC Bike Guide 
  • kostenloser Festivalpass

E-Bike Camp

durchgeführt von SAAC

Trailrunning-Camp

durchgeführt von SAAC

  • Freitag, 22.8.2025, 9 – 15 Uhr
  • Talstation Galzigbahn
  • Anfänger/leicht Fortgeschrittene
  • 12 Personen pro SAAC Guide
  • 30 € für Berg- und Talfahrt
  • kostenloser Festivalpass

Höhenluft-Simulation

mit Gerrit Glomser

Der Spezialist und vielseitiger Lösungsanbieter für Höhentraining und dem Verleih von Höhensimulationssystemen. 30 Jahre Erfahrung in Höhentraining und Ziel orientierter Anwendung führte zur Entwicklung von AIRgometrie. Das ist ein unter wissenschaftlicher Beratung und viel Kundenfeedback basierter, modulartiger Aufbau, mit dem sich ermitteln lässt wie gut ein Athlet oder Alpinist auf Höhe reagiert, was der größtmögliche Output von Höhe ist und wann dieser eintritt.